Zum Inhalt springen

Das Mut­mach­format „Bautz­ener Reden“ lädt in der Regel einmal im Monat in den Dom St. Petri in Bautzen ein. Die Red­ne­rinnen und Redner sind Per­sön­lich­keiten des regio­nalen, natio­nalen und inter­na­tio­nalen Kultur‑, Geistes- und Wirt­schafts­le­bens. Die „Bautz­ener Reden“ fragen: „Wie wollen wir in diesem Land zusam­men­leben?“ Auch bedrän­gende Fragen wie der Ukrai­ne­krieg, Extre­mismus, Neue Medien, Umwelt – also unsere bunte Lebens­welt – werden the­ma­ti­siert. Im Anschluss an die Impuls­vor­träge können die Zuhö­re­rinnen und Zuhörer in ein mode­riertes Gespräch mit der Rednerin/dem Redner kommen: Bautz­ener Reden – Bautz­ener reden, im dop­pelten Sinn. Mit den „Bautz­ener Reden“ will die Initia­tive „Bautzen gemeinsam“ ein Zuhör- und Gesprächs­an­gebot machen, mit kom­pe­tenten und nach­denk­li­chen State­ments und Impulsen aus Zivil­ge­sell­schaft, Wirt­schaft und Politik.